Meine Affinität zu Hunden fing im Kindesalter mit unserem Schäferhund an. Er war mein Kumpel und Held zugleich, der es ohne Worte geschafft hat, auf mich zu achten und gehorsam war. Sein Talent durch Nachahmung schnell zu lernen und sich auch von seinem Zwinger keine Grenzen setzen zu lassen war beeindruckend.
Nele „die gute Seele“ (Golden Retriever) war mein Gassigehhund, die meist das bekam was sie wollte. Durch Sie lernte ich schnell zu reagieren, um sie genau davon auch mal abzuhalten. Am Ende der Runde durfte sie nicht in der „Entengrütze“ baden und wir hatten trotzdem viel Spaß auf unseren Runden.
Dann kam die sanfte Kim (Golden Retriever), die mich durch die Pubertät begleitete. Wir verstanden uns blind. Mit liebevollem Ehrgeiz habe ich mit ihr den Weg zum Bäcker – und vor allem zurück trainiert.
Anfang 20 kam Leon der Profi (Alaskan Husky / Irish Setter Mix) zu mir. Lebendig und sanft zu gleich. Eigensinnig und mit kleinen Unsicherheiten hat der plietsche Jung mein Herz, mein Lachorgan und mein Leben im Sturm erobert. Meine Nerven, meine Geduld und meine emotionalen Grenzen wurden ebenso beansprucht. Er liebte es Neues zu lernen und war sehr aufgeweckt.
Da ich schon 2006 nur mit Geschirr (Harness) und schmerzfrei trainieren wollte und manche Hundeschulen Leons Mix wohl als zu anstregend empfanden, war es nicht ganz leicht eine passende Hundeschule zu finden. Fazit: Viele Wege führen zum Erfolg, wenn auch mal alleine. Natürlich habe ich damals auch Fehler gemacht, die mir Leon später, dank meines gelasseneren Verhaltens offensichtlich verziehen hat. Dieses Teamwork, was wir uns über die Zeit erarbeitet hatten, ist zu einer der schönsten Erfahrungen für mich geworden.
Maren
Tel.: 0162 79 133 78
E-Mail: maren@teamwalk.de