

Meine Qualifikationen
In Zusammenarbeit mit der Industrie und Handelskammer (IHK) Potsdam hat der Berufsverband der Hundetrainer und Verhaltensberater e.V. (BHV) den Zertifikatslehrgang zum „Hundetrainer und Verhaltensberater (IHK)” geschaffen, dieser Zertifikatslehrgang ist die erste IHK-anerkannte Weiterbildung für die Branche.
Durch die breite Palette an Mitgliedern im BHV gewährleistet dieser die praktische Qualifizierung durch Tierärzte, Biologen und Kynologen. Die praktischen Lehrgangsinhalte werden in vorbereiteten Hundeschulen des BHV vermittelt.
Ausbildung Theorie
- echtliche Grundlagen
- Anatomie, Neurophysiologie, Zucht, Haltung, Ernährung
- Ethologie, Lernverhalten I – II
- Clickertraining
- Welpengruppen leiten
- Problemverhalten I bis III
- Lernverhalten III
- Aufbau von Trainingseinheiten
- Methodenkompetenz in der Weiterbildung
insgesamt 312 Unterrichtsstunden Theorie.
Problemverhalten I-III=
Aggression Hund Hund Freilauf
Aggression Hund Hund 1 Haushalt
Aggression Hund Mensch
Lernverhalten I-III
Aufbau von Trainingseinheiten
Welpen, Gruppe, Einzelstunde
Ausbildung Praxis / Fortbildungen
- SV für Durchführung der Gehorsamsprüfung 11/19
- DRC Gerd Schreiber 02/19 Kommunikation, Motivation und Aufmerksamkeit
Assistenz Welpenkurs 05/15-03/16
plus 300 Praxisstunden in zertifizierten Betrieben des BHV
- V. Theby / M. Hares 03/15
- Beate Poetting 06/15
- Tierschutzverein Hamburg 02/16
- Dr. B. Schöning / Dr. Röhrs 06/16
- Tierschutzverein Hamburg 07/16
- Christiane Wergowski 11/17
- Dr. B. Schöning / Dr. Röhrs 04/18
- S. Pohl / B. Schetek 08/18
Fortbildungen
- 11/24 Dr. Lara Steinhoff Leinenführigkeit „So klappt es“
- 11/24 Dr. Katrin Voigt Leinenzerrer, Flummies & Co Umgang und Training mit dem impulsiven Hund
- 09/24 Ulrike Seumel Bitte recht freundlich: Aggression beim Hund gegenüber Menschen verändern
- 08/24 Dr. Ute Blaschke-Berthold Reaktivität und Sensibilität beim Hund
- 06/24 Dr. Ute Blaschke-Berthold Frustration
- 04/24 Dr. Ute Blaschke-Berthold Training in der Hundegruppe
- 04/24 Dr. Katrin Voigt Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung mit Umweltreizen
- 04/23 Angela Dolma Tellingtion Touch
- 04/23 Celina del Amo Leinenführigkeit
- 04/23 Bina Lunzer Gehen an lockerer Leine
- 04/23 Sonja Schmitt Bedürfnisgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten für sichtorientierte Hunde
- 01/23 Mirjana Cordt „Halt mich“ Achtsames Führen / Herdenschutzhunde
- 11/22 Susanne Last Video Seminare: Angst und Stress, Der will nur spielen, Hundebegegnungen, Frustrationstoleranz, hypersensible Hunde
- 04/22 S.D.T.S. zert. Problemhundberater
- 10/21 Sprich Hund Hunde verstehen
- 10/21 Sprich Hund Seminar Hundebegegnungen
- 06/21 Ariane Ulrich interviewt 40 Hundetrainer zu 40 unter-schiedlichen Themen online
- 11/20 Samy El Ayachi Tanz an der Leine
- 05/20 Fairbindung Junghundekurs
- 01/20 Petra Elsbeck-Möller Problemverhalten bei Hütehunden und die Vorboten der negativen Emotionen